Zahnerhaltung

 

Die natürliche Zahnsubstanz zu erhalten, steht in der modernen Zahnmedizin an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, Zahnschäden frühzeitig zu behandeln und so Eingriffe möglichst schonend und nachhaltig zu gestalten. Mit innovativen Methoden wie der Infiltrationsbehandlung können wir Zähne beispielsweise unversehrt bewahren. Auch in der Füllungstherapie nutzen wir ausschließlich fortschrittliches Material. Selbst bei stark geschädigten Zähnen bietet eine moderne Wurzelkanalbehandlung die Möglichkeit, den Zahn langfristig zu erhalten.

2024_02_05_Zahnarzt-Richarz_092

Füllungstherapie

 

Wir setzen auf innovative Materialien und Methoden, um Ihre Zähne nicht nur zu reparieren, sondern langfristig zu schützen. Ob Composite oder Keramikfüllungen – unsere schonenden Alternativen zu herkömmlichen Zementfüllungen fügen sich ästhetisch ein und sorgen für ein langlebiges, natürliches Ergebnis.

Schonend und effektiv: Die Infiltrationstherapie

Manchmal reicht es aus, Karies in einem frühen Stadium zu erkennen und gezielt zu stoppen – ganz ohne Bohren. Mit der modernen Infiltrationsmethode erhalten wir gesunde Zahnsubstanz und versiegeln beginnende Schäden dauerhaft.

Wir setzen auf moderne, schonende Materialien, die sich optimal mit dem Zahn verbinden und ästhetisch harmonisch einfügen. Dabei bieten wir Ihnen sichere Alternativen zu den Standardfüllungen aus Zement. Dieses können sowohl Composite oder Keramikfüllungen sein, die sowohl deutlich langlebiger als auch optisch ansprechender sind.

Unsere hochwertigen Füllungsmaterialien werden mithilfe der Schmelz-Dentin-Adhäsivtechnik (SDA-Technik) sicher im Zahn verankert. Diese innovative Technik sorgt für eine feste Verbindung zwischen Zahn und Füllung, wodurch der Zahn besser geschützt und stabilisiert wird.

Außerdem erweitert die Infiltrationstherapie unsere Behandlung. Sie trägt dazu bei, die natürliche Zahnsubstanz zu erhalten und Zahnschäden frühzeitig zu verhindern.

Karies beginnt oft an schwer zugänglichen Stellen wie den Zahnzwischenräumen, die mit der Zahnbürste meist nicht erreicht werden können.

Wird Karies frühzeitig erkannt, können wir mit der Infiltrationsmethode effektiv behandeln – ohne zu bohren.

Eine Karies entsteht durch schädigende Säuren entziehen dem Zahnschmelz wichtige Mineralien und machen ihn porös.

So funktioniert die Infiltrationsbehandlung

  • Behandlung mit Icon: Nach einer gezielten Vorbereitung mit einem speziellen Ätzgel wird ein flüssiger Kunststoff auf die geschädigte Stelle aufgetragen. Dieser dringt in die poröse Zahnstruktur ein und stärkt sie. Mithilfe von Licht wird der Kunststoff gehärtet, wodurch die behandelte Stelle dauerhaft versiegelt wird.
  • Nach der Behandlung: Die porösen Bereiche sind aufgefüllt und geschützt. Säuren können keinen weiteren Schaden anrichten, und die beginnende Karies wird frühzeitig gestoppt – bevor sich ein Loch bilden kann.

Wichtig zu wissen: Diese Methode ist ausschließlich für die Behandlung von Karies im Anfangsstadium geeignet.

Wurzelkanal-Behandlung

 

Wenn ein Zahn stark geschädigt ist und Beschwerden macht, kann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig werden. Dabei entfernen wir den entzündeten Zahnnerv, reinigen und füllen den Wurzelkanal und stabilisieren somit den  Zahn für eine langfristige Erhaltung.

Anstelle einer ungenauen Röntgendiagnostik setzen wir auf die endometrische Längenmessung und eine maschinelle Wurzelkanalaufbereitung (Reziproc). Diese präzisen Methoden ermöglichen eine exakte Behandlung und reduzieren gleichzeitig die Belastung durch Röntgenstrahlen.

Detaillierte Informationen zum Ablauf der Wurzelkanalbehandlung bei uns
Unser strukturierter Behandlungsablauf und moderne Technologien sorgen für eine präzise, schmerzfreie Therapie:

  • Diagnose und Planung
    Mithilfe von Röntgenbildern oder einer digitalen Analyse erhalten wir einen genauen Überblick über die Zahnstruktur und den Verlauf der Wurzelkanäle.
  • Elektronische Längenmessung
    Wir bestimmen die genaue Länge der Wurzelkanäle mithilfe einer elektronischen Messung Link  (vdw-dental.com), – das erlaubt eine präzise Reinigung ohne wiederholte Röntgenaufnahmen.
  • Reinigung der Wurzelkanäle
    Nach der Bestimmung der Kanallänge werden die Wurzelkanäle mit feinsten Handinstrumenten und sehr flexiblen, rotierenden Instrumenten gereinigt. Auch bei bei schwierigen Fällen und stark gekrümmten Wurzeln können wir optimale Ergebnisse erzielen..  (vdw-dental.com
  • Desinfektion
    Ein spezielles Spülprotokoll und antibakterielle Lösungen entfernen alle Bakterien, sodass die Wurzelkanäle keimfrei und bereit für den Verschluss sind.
  • Bakteriendichter Verschluss
    Die gereinigten Wurzelkanäle werden mit einem speziellen, erwärmten Füllmaterial dicht verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern und den Zahn langfristig zu schützen.
  • Stabilisierung des Zahns
    Zum Abschluss erhält der Zahn eine Füllung, idealerweise aus Composite.

Da wurzelbehandelte Zähne im Laufe der Zeit spröde werden können, empfehlen wir nach etwa sechs Monaten eine Zahnkrone, um den Zahn zusätzlich zu stabilisieren und vor Frakturen zu schützen.